Charlott Ruth Kott
Von der Malerin, über die Bildhauerin bis hin zur Autorin.
Charlott Ruth Kott wurde 1937 in Leipzig geboren und wurde nach ihrer Flucht aus der DDR 1954 die erste Schriftsetzerin Braunschweigs.
Von 1979 bis 1982 absolvierte Charlott Ruth Kott ihre künstlerische Ausbildung. Sie studierte an der VHS Braunschweig, als Gaststudentin an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig bei den Professoren Voigt und Sorge und unternahm Studienaufenthalte in der Provence. Als Stipendiatin des Landes Niedersachsen besuchte sie 1982 außerdem die Sommerakademie in Salzburg bei Arik Brauer.
Ihre erste eigene Ausstellung "Landschaftsmalerei – Zeichnungen – Blumenstillleben“ fand 1982 im Kunstsalon Straetz in Freiburg statt.
Neben ihrer Leidenschaft fürs Malen hat Charlott Ruth Kott ihr Studium des Schreibens an der Axel Anderson Akademie abgeschlossen und hat als Autorin diverse Bücher veröffentlicht.
_edited.jpg)
In der Provence
Und wenn ich nur säße und träumte –so malte ich doch. Keinen Blick meine Seele versäumte,die Farben - ich mischte sie noch. Der Himmel, die Sonne, die Erde –bestimmen den Lebenslauf. Ganz leise vernehme ich die Worte ES WERDE – so höret es nimmer auf.


Mitgliedschaften und Engagement
- 1987-2004 - GEDOK Niedersachsen, Bereich Bildende Kunst & Literatur
- Atelier Artistique International de Séguret
- Bund Bildender Künstler (BBK)
- Internationale Gesellschaft Bildender Künstler (IGBK)
- GZL Gesellschaft für Zeitgenössische Lyrik
Werke im öffentlichen Besitz
Städtisches Museum Braunschweig, Landesmuseum Braunschweig, Heimatmuseum Hitzacker, Artothek Braunschweig, Kloster St. Albert in Leipzig
Literarische Aktivitäten
2003-2006 Studium des Schreibens mit Abschluss/Zertifikat der Axel Anderson Akademie. Kleine literarische Arbeiten zu Bildern und für Zeitungen.
2002 in der Anthologie „Begegnungen“ vertreten mit “Wie schmeckt Blau?“
2004 Erste Buchveröffentlichung, „ICH WERDE…“, Wege der Malerin.
2005 in der Anthologie „Mit Spürsinn unterwegs“ vertreten mit „Schwarze Kunst“
2006 „Sternenstaub und Rosenwind“, Malerei und Gedichte2010 „Ausflug der Ameisenkinder“, Geschenkbuch für Kinder und Erwachsene
2010 „Bleiläuse“, Kurzgeschichten und Gedichte
2011 „Die Bernsteinprinzessin“, Geschenkbuch für Kinder und Erwachsene
2012 „Die Abenteuer von Hugo und seinen Freunden“, Engelsdorfer Verlag
2012 1. Preis Kategorie Lyrik der Ausschreibung „Tierisch-Lyrisch
2012“, Preisverleihung im 1. Literarischen Salon im Carolapark Makersdorf/Chemnitz
2015 „Milchreis zum Geburtstag“, Geschichten für Kinder und Erwachsene, Engelsdorfer Verlag
2016 „Ein Atelier in der Provence. Begegnung mit Kunst und Künstlern“, Erzählung
2021 „Suliko“, EuropaBuch
