top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über die Website von
Juliane Knöbel  
c/o IP-Management #6467  
Ludwig-Erhard-Straße 18  
20459 Hamburg  
Deutschland  
tätigen.

2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Juliane Knöbel.

3. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Gemälde auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
Durch eine Bestellung (z. B. per E-Mail oder über die Website) geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.

Designinspiration_Gemälde_edited_edited.jpg
Designinspiration_Gemälde_edited.jpg

​​4. Preise und Versandkosten
Alle angegebenen Preise sind Endpreise.
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Zuzüglich zu den angegebenen Preisen fallen Versandkosten an.

Diese werden Ihnen vor Abgabe der Bestellung mitgeteilt.

5. Zahlungsart und Fälligkeit
Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Banküberweisung.
Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigung auf das angegebene Konto zu überweisen.
Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang.

6. Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.
Lieferzeiten werden individuell vereinbart.
Sollte ein Werk bereits verkauft sein, wird es als „nicht verfügbar“ gekennzeichnet.

7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß der Widerrufsbelehrung auf unserer Website zu.​

9. Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.
Bitte beachten Sie, dass geringfügige Abweichungen zwischen den Abbildungen auf der Website und dem Originalgemälde technisch bedingt sind und keinen Mangel darstellen.

10. Urheberrecht
Alle Gemälde bleiben geistiges Eigentum des Künstlers / der Künstlerin.
Der Erwerb eines Gemäldes berechtigt nicht zur Vervielfältigung oder gewerblichen Nutzung der Bildrechte.

11. Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht.

bottom of page